Seminar Ästhetische Praxis an der Dualen Hochschule Sachsen

7. November 2024

Praxisseminar für Studierende der Sozialen Arbeit in Breitenbrunn

Ein kreatives Angebot für Menschen mit Beeinträchtigung bedeutet, ihnen einen Zugang zu künstlerischen Ausdrucksformen zu ermöglichen, der auf ihre individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse abgestimmt ist. Es schafft Räume, in denen sich jede:r frei und selbstbestimmt ausdrücken, ihre Kreativität entfalten und neue Erfahrungen sammeln kann.

Das Seminar zur Ästhetischen Praxis, das bereits zum 2. Mal von artably-Mitgründerin Josepha Dietz und Tänzerin und Choreographin Daniela Lehmann an der Dualen Hochschule Sachsen in Breitenbrunn durchgeführt wurde, bot den Studierenden der Sozialen Arbeit einen Einblick in die Planung solcher Angebote. Am Beispiel des MotionComposers lernten die Teilnehmenden, wie sie Menschen mit Beeinträchtigung mit kreativen Methoden aktiv in künstlerische Prozesse einbeziehen und ihnen dabei eine wertvolle Möglichkeit zur Selbstwirksamkeit und Teilhabe bieten können.

Neben dem praktischen Input stellte Robert Wechsler, der Erfinder des MotionComposers, den Studierenden die neuesten Entwicklungsprojekte vor. Ein weiterer Schwerpunkt war der bewusste Umgang mit Sprache, den wir in einem Online-Seminar zum Thema “Ableismus” vertieften. Den Höhepunkt bildete ein Ausflug in die Schule am Stadtpark in Limbach-Oberfrohna. An der Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung führten die Studierenden halbstündige MotionComposer-Workshops mit den Kindern und Jugendlichen durch. Ein großer Erfolg für alle Beteiligten.

Das könnte Dich auch interessieren

Weitere Neuigkeiten von artably.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner