Musik- und Medien-Workshops für mehr Teilhabe

14. März 2025

Kreativität erleben

In den vergangenen Wochen konnten wir gleich mehrere unserer kreativen Workshops anbieten. In einer inklusiven Werkstatt für Menschen mit Behinderung stand der MotionComposer im Mittelpunkt. In einer sozial-diakonischen Einrichtung führten wir Workshops zur Medienkompetenz durch. Beide Formate zeigten eindrucksvoll, wie künstlerische und digitale Ansätze Menschen unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen neue Ausdrucksmöglichkeiten eröffnen.

Musik in Bewegung – sechs Tage mit dem MotionComposer

Insgesamt sechs Tages-Workshops führte artably Workshopleiterin Josepha Dietz in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung durch. Dabei stand der MotionComposer, ein innovatives Gerät, das Bewegung in Klang umwandelt, im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden konnten direkt erleben, wie ihre Bewegungen in Töne verwandelt wurden, was ihnen neue Wege des Selbstausdrucks eröffnete.

Durch die kreative Arbeit mit dem MotionComposer entsteht eine neue Form der Kommunikation, die den individuellen Ausdruck fördert. So boten die Workshops den Teilnehmenden nicht nur die Gelegenheit, sich musikalisch auszudrücken, sondern auch, ihre eigenen kreativen Potenziale zu entdecken. Besonders wertvoll war die enge Zusammenarbeit von Fachkräften und den Beschäftigten der Werkstatt. Gemeinsam konnten sie neue Erfahrungen sammeln und ihre Interaktion auf kreative Weise stärken.

Medienworkshops – Digitale Teilhabe gestalten

Parallel dazu führte Josepha zwei Workshops zur Medienkompetenz veranstaltet vom Treibhaus e.V. Döbeln / Spektrum 3000 durch. Hier stand die Auseinandersetzung mit digitalen Medien und deren kreativer Nutzung im Vordergrund. Die Teilnehmenden setzten sich mit Bild- und Videomedien auseinander, lernten, digitale Geräte zu bedienen und erstellten eigene Projekte.

Mit ihrer Expertise trug Josepha nicht nur zur Gestaltung der Workshops bei. Sie setzte auch neue Impulse, um die Medienkompetenz der Teilnehmenden zu fördern. Die Zusammenarbeit mit dem Treibhaus e.V. brachte wertvolle Erfahrungen und Inspirationen, die die Workshops bereicherten und den Teilnehmenden halfen, ihre digitalen Fähigkeiten aktiv weiterzuentwickeln.

Kreativität verbindet

Die Workshops zeigten anschaulich, wie Kunst, Musik und digitale Medien Menschen zusammenbringen und individuelle Stärken sichtbar machen. Viele Teilnehmende äußerten den Wunsch nach einer Fortsetzung – ein klares Zeichen dafür, wie wichtig inklusive kreative Angebote sind.

Durch den offenen, experimentellen Ansatz konnten alle unabhängig von ihren Voraussetzungen aktiv werden, neue Ausdrucksformen entdecken und ihr Selbstbewusstsein stärken. Besonders das Zusammenspiel von künstlerischen und digitalen Ansätzen eröffnete neue Perspektiven für Teilhabe und Chancengleichheit.

Das könnte Dich auch interessieren

Weitere Neuigkeiten von artably.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner