Am 25. Juni fand die 14. Sächsische Innovationskonferenz in Dresden statt.
2000 Teilnehmer:innen. Ausverkauft. Laut futureSAX – Innovationsplattform des Freistaates Sachsen war es die größte ihrer Art. Für artably war es die erste. Und dann auch noch mit Pitch. Aufregend!
Unser Pitch auf der Community Stage fand gleich am Vormittag statt. Zum Glück. Danach fiel die Anspannung. Wir konnten uns treiben lassen.
Begegnungen mit Menschen, mit denen wir bisher nur online vernetzt waren. Gespräche mit potentiellen Kooperationspartner:innen. Wiedersehen mit alten und neuen Bekannten.
Die Atmosphäre war angenehm. Die Gespräche herzlich und wertschätzend. Die Innovationen beeindruckend. Vernetzung auf höchstem Niveau. Das hätten wir nicht missen wollen!






Herzlichen Dank an Anika Lorenz von futureSAX für die Möglichkeit, artably im Rahmen des InnoStartBonus vorstellen zu dürfen.
Danke für die tollen Impulse und den wertvollen Austausch:
♥️ Sophia Goldhammer von der Agentur für Barrierefreiheit. „Ich glaub an euch, übrigens.“ 🙏🏼
♥️ Yvonne Bonfert, Mitgründerin Offline Shop Dresden
♥️ Selene Gerber, Mitgründerin dazu – Deutsch am Arbeitsplatz
♥️ Sabine Völkel, Gründerin Pias Lernreise
♥️ Lea Heinzel – Institut für Berufungsforschung
♥️ Gitta Pöge vom Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft
♥️ Tom Fritz von JYMMiN
♥️ Marcus Obst, Cucumber Company Proben ohne Krach
♥️ SINN Sachsen – Die Zukunftsplattform für soziale Innovationen
…und noch viele mehr. Brücken bauen ist so wichtig!
Wir sind gespannt welche großartigen Entwicklungen und Kooperationen hieraus entwachsen. 🌱